Detektei in Rheinland-Pfalz im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Rheinland-Pfalz ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Rheinland-Pfalz ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Rheinland-Pfalz.)


Sie suchen eine Detektei in Rheinland-Pfalz? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Detektei in Rheinland-Pfalz gesucht? Detektei für Rheinland-Pfalz hier gefunden!
Seit fast drei Jahrzehnten ermittelt und observiert unsere Detektei in Rheinland-Pfalz.
Die Detektei Lentz® ist schon seit über einem Jahrzehnt mit eigenen Detektiven in Rheinland-Pfalz erfolgreich und zielorientiert im privaten und wirtschaftlichen Bereich tätig.
Ganz gleich ob Sie eine Detektei in Frankenthal, Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt, Nieder-Olm, Pirmasens, Speyer, Trier, Worms, Nassau, Zweibrücken oder einem anderen Ort in Rheinland-Pfalz benötigen: Die Detektive der Detektei Lentz® für Rheinland-Pfalz sind für Sie da!
Festangestellte Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive in Rheinland-Pfalz
Durch eigene fest in unserer Detektei angestellte Detektive sind wir auch in Rheinland-Pfalz in der Lage Ihnen unseren TÜV geprüften Service für ganz Rheinland-Pfalz ohne Berechnung von Kosten die nicht durch den Honorar- und Kostenindex unseres Berufsverbandes, des Bund internationaler Detektive e.V., gedeckt wären.
Jeder Privatdetektiv unserer Detektei ist eine mindestens zweijährig ausgebildete Fachkraft und als ‚ZAD geprüfter Privatermittler – IHK‘ ein Spezialist in seinem Beruf.
geprüfte Qualität nach DIN SPEC 33452 ohne Subunternehmer
Durch die Tatsache, dass wir völlig auf freie Mitarbeiter (Subunternehmer) verzichten, sind alle unsere Teams bestens aufeinander eingespielt und dies kommt durch erstklassige Ergebnisse letztlich Ihnen als Auftraggeber unserer Detektei für Rheinland-Pfalz zu Gute.
Lassen Sie sich durch einen unserer Fachberater unverbindlich beraten. Egal ob Sie dies per E-Mail oder Telefon machen: Sie erhalten immer den gleichen guten Service für den uns auch schon der TÜV seit dem Jahr 2003 jährlich neu prüft und erfolgreich zertifiziert.
Warum sollten Sie in Rheinland-Pfalz also einer anderen Detektei vertrauen, die diese hohen Qualitätsmaßstäbe in ihrer Arbeit nicht nachweisen kann?
Die Detektei mit Detektiven für Rheinland-Pfalz ist die Detektei Lentz®! – wer auch sonst?
Was kostet ein Detektiv in Rheinland-Pfalz?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Rheinland-Pfalz
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Rheinland-Pfalz sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in Köln
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Günter K., Geschäftsführer, Hamburg
Dorothee S., Waiblingen
Wilhelm R., Leipzig
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Rheinland-Pfalz auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Der Hauptsitz unserer Detektei Frankfurt betreut gemeinsam mit den Betriebsstätten unserer Detektei in Köln, Saarbrücken und Darmstadt zahlreiche Mandanten im Umkreis bis zu 200 Kilometer und gemeinsam mit den übrigen unselbständigen Betriebsstätten unserer Detektei bundesweit alle Mandanten. Hier einige echte Beispielfälle unserer Detektei aus Rheinland Pfalz und den angrenzenden Regionen:
- Alzey
- Andernach
- Bad Bergzabern
- Bad Kreuznach
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Bad-Ems
- Bingen am Rhein
- Bitburg
- Brühl (Rheinland)
- Daun
- Frankenthal
- Germersheim
- Gerolstein
- Hahn
- Haßloch
- Idar Oberstein
- Ingelheim am Rhein
- Kaiserslautern
- Kirchheimbolanden
- Kirn
- Koblenz
- Kusel
- Landau in der Pfalz
- Langenfeld (Rheinland)
- Leichlingen (Rheinland)
- Ludwigshafen
- Mainz
- Montabaur
- Nassau
- Naumburg (Saale)
- Neustadt an der Weinstraße
- Neuwied
- Nieder-Olm
- Pirmasens
- Ransbach-Baumbach
- Rheinland-Pfalz
- Simmern (Hunsrück)
- Speyer
- Stolberg (Rheinland)
- Trier
- Ulmen
- Wahlheim
- Waldlaubersheim
- Worms
- Zell (Mosel)
- Zweibrücken
Häufig an unsere Detektei in Rheinland-Pfalz im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Rheinland-Pfalz?
Ein seriöses Detektivbüro in Rheinland-Pfalz orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Rheinland-Pfalz liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Rheinland-Pfalz
Welche Detektei in Rheinland-Pfalz ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Rheinland-Pfalz zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Rheinland-Pfalz?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Rheinland-Pfalz?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Mit welchen Mitteln wird bei einer Observation in Rheinland-Pfalz dokumentiert?
Nach jedem Einsatz erstellt der Detektiv einen minutiösen Tätigkeitsbericht. Dieser wird durch Bild- und Videoaufnahmen gestützt, welche die auftragsrelevanten Geschehnisse des Tages festhalten. Diese Aufnahmen werden dem Bericht beigefügt und dem Mandanten unserer Detektei verschlüsselt zur Verfügung gestellt.
Beschäftigt eine Detektei in Rheinland-Pfalz Subunternehmer?
Fast alle Marktbegleiter unserer Detektei tun dies. Wir setzen ausschließlich aus Qualitätsgründen auf festangesetellte und ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die zweijährig in Vollzeit ausgebildet wurden. Damit unterscheiden wir uns bei unserer Detektei für Rheinland-Pfalz ganz klar vom Wettbewerb und garatieren dies unseren Auftraggebern auch in einer schriftlichen Vereinbarung.
Wie viele Detektive in Rheinland-Pfalz arbeiten an einem Auftrag?
Die Stärke eines Teams wird anhand des Auftrages und der Gegebenheiten vor Ort bestimmt. Häufig besteht ein Team aus drei Detektiven. Bei komplexeren Auftragsmandaten, oder vielen möglichen Zu-/ Abfahrtswegen können entsprechend mehr; bei Standobservationen von Gebäuden auch weniger Detektive zum Einsatz kommen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Rubrik ‚Observationstaktik‘.