Stalking in Frankfurt + Rhein-Main eine stark anwachsende Straftat
(Sonderseite Stalking + Nachstellung ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite Stalking + Nachstellung ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite Stalking + Nachstellung.)
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite Stalking + Nachstellung? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Gefährliches Stalking in Frankfurt – welche Ausmaße kann dies haben?
Stalking, oder juristisch korrekt ‚Nachstellung‘ bedeutet, dass eine Person von einer anderen nachweisbar über einen längeren Zeitraum regelmäßig verfolgt wird und dadurch deren psychische und physische Unversehrtheit gefährdet ist. Ob eine Nachstellung, Nötigung oder sogar eine Vergewaltigung: Das Stalking, welches durch unsere Detektei in Frankfurt und in der Frankfurter Umgebung bearbeitet wird, kann erfahrungsgemäß sehr gravierende Ausmaße annehmen, sodass eine Person körperlich oder auch psychisch schwer in Mitleidenschaft gezogen wird. Um solche Straftaten im Vorfeld zu unterbinden, kann bei Stalkingopfern auch eine professionelle Beratungsstelle helfen.
Sollte es zu ernsthaften Zwischenfällen wie einer Belästigung kommen, sollte das Opfer umgehend die Polizei verständigen, die den dann Täter ermittelt, verhört und gegebenenfalls festnimmt.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Jürgen Harms, Berlin
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Dr. Musa D., Düsseldorf
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Stalking in Frankfurt – was können Stalkingbetroffene tun?
Falls Ihnen die Polizei bei einem Fall von Stalking in der Frankfurter Umgebung nicht weiterhelfen kann, stehen Ihnen weitere Möglichkeiten wie beispielsweise die Beauftragung einer Detektei, wie die der Lentz & Co. GmbH zur Verfügung, deren Privatdetektive sich fortan um Ihren Fall kümmern. Auch eine kompetente Kanzlei kann Sie dabei unterstützen, Ihren Stalker von sich fernzuhalten. Hierfür gibt es unter anderem gesetzliche Verfügungen, die von einem Richter erlassen werden, sodass sich die jeweilige Person bis auf eine bestimmte Entfernung nicht weiter nähern darf.
Wenn Sie die Personalien des Stalkers nicht kennen und bspw. nur das Autokennzeichen ihres Stalkers ablesen konnten, kann eine gezielte Halterermittlung in Frankfurt helfen, den Täter aus seiner Anonymität zu holen.
Ihre Rechtsanwälte werden Sie dann bestmöglich beraten, damit Sie die wichtigen Entscheidungen nicht alleine treffen müssen. Um nützliche Beweise für die Straftat des Täters zu erhalten, können Sie einen Privatdetektiv engagieren, der mithilfe von speziellen Techniken wie Fotoapparaten und einer gründlichen Überwachung für eine Untermauerung der Indizien sorgt. In über 80 Prozent der Fälle sind die Tatverdächtigen bei einem Stalkingfall in Frankfurt männlich und zu 80 Prozent sind die Stalkingopfer weiblich.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Wenn ein bislang gestalktes Opfer plötzlich nicht mehr auffindbar ist, sollten Sie zügig eine Suche nach der vermissten Person in Frankfurt einleiten.
- wie wir Sie bei der Suche nach vermissten Personen in Frankfurt + Rhein-Main unterstützen können