Zum Inhalt springen

Glossar: V-Mann

V-Mann

Was ist ein V-Mann? 

Ein V-Mann, auch als Vertrauens- oder Verbindungsmann bezeichnet, ist eine Person, die verdeckt für staatliche Behörden wie Polizei, Zoll oder Nachrichtendienste arbeitet. Seine Aufgabe besteht darin, unauffällig Informationen über geplante oder bereits begangene Straftaten zu sammeln. Dabei agiert ein V-Mann innerhalb von kriminellen oder extremistischen Strukturen, um relevante Hinweise an die Ermittlungsbehörden weiterzugeben.



Einsatzgebiete eines V-Manns

V-Leute kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz:

  • Bekämpfung der organisierten Kriminalität, insbesondere in Drogenkartellen oder Schleuserbanden
  • Ermittlung in extremistischen Organisationen, darunter radikale politische Gruppierungen oder Terrornetzwerke
  • Aufdeckung illegaler Aktivitäten in der Wirtschaft, beispielsweise Korruption oder Geldwäsche

Unterschied zum verdeckten Ermittler

Ein V-Mann ist keine staatliche Beamtenperson, sondern eine Privatperson, die aus der jeweiligen Szene stammt oder sich darin bewegt. Im Gegensatz zu verdeckten Ermittlern, die offiziell für Polizeibehörden arbeiten, agieren V-Leute als inoffizielle Informanten gegen Bezahlung. Ihre Motivation liegt häufig im finanziellen Anreiz, da wertvolle Informationen von Behörden honoriert werden.


Risiken und Herausforderungen beim Einsatz von V-Männern

Der Einsatz von V-Männern bringt erhebliche Risiken mit sich. Da sie aus der jeweiligen Szene stammen oder sich dort einschleusen, besteht die Gefahr, dass sie selbst in illegale Aktivitäten verwickelt werden. Aus diesem Grund wird Ihre Glaubwürdigkeit regelmäßig infrage gestellt.

Über die Autorin: Frances R. Lentz

Frances R. Lentz

Frances R. Lentz, Jahrgang 1989, ist seit 2010 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG tätig. Sie absolvierte nach ihrem Abitur und einem juristischen Studium eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und anschließend die zweijährige Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK). Frau Lentz verfügt über langjährige Observationserfahrung im In- und Ausland und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.).

In ihrer Freizeit kocht und backt die Mutter eines Sohnes leidenschaftlich gerne, fährt Motorrad und liebt Wellness und lange Spaziergänge mit ihrem Hund.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Beobachtung bei Unterhalts­streitigkeiten: Bin sehr zufrieden, mit der sehr kompetenten Beratung und Bedienung von Anfang an bis zum Schluß. Sehr zu empfehlen. Ins­be­sondere die stichhaltigen und auf den Punkt gebrachten Berichte lobten auch meine Anwälte.
Wolf-Peter H., Köln
Kundenstimme
Ich bin sehr zufrieden und fühlte mich gut aufgehoben und fair behandelt
Volker R., Heppenheim
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!