Zum Inhalt springen

Glossar: Auskunftei

Auskunftei

Auskunftei / Wirtschaftsauskunftei, was ist das überhaupt?

Eine Auskunftei oder Wirtschaftsauskunftei, ist ein privat geführtes Unternehmen, dass Daten von Privatpersonen oder Unternehmen zu wirtschaftsrelevanten Punkten vorhält. Die Auskunftei ist also ein Unternehmen, das Informationen über die wirtschaftliche Betätigung, Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit von Konzernen, Unternehmen und Privatpersonen ermittelt und die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Unternehmens, oder einer Privatperson errechnet. Hierbei spielt natürlich auch das bisherige Zahlungsverhalten des Unternehmens, bzw. der Person eine gewichtige Rolle. Aber auch Alter, Anschrift u.a. Faktoren finden Berücksichtigung.

Die Auskunftei erteilt jedoch nur im Rahmen der Bonitätsprüfung, oder Adressprüfung Auskünfte. Ebenso muss ein berechtigtes Interesse gemäß Bundesdatenschutzgesetz vorliegen. Darüber hinaus ist die Auskunftei verpflichtet, stichprobenartig das berechtigte Interesse bei seinen Mitgliedern zu überprüfen. Die Daten erhält die Auskunftei über Selbstbefragung, sowie von amtlichen Stellen. Ebenso werden allgemein zugängliche Daten überprüft und übernommen. Eine Zusammenarbeit mit Inkassobüros ist obligatorisch.

Während die Auskunftei weitaus mehr Daten über Unternehmen zur Verfügung hat, sind Auskünfte über Privatpersonen limitiert. Über Privatpersonen vor allem folgende Daten von der Auskunftei vorgehalten:

  • Adresse und Kontaktdaten
  • Berufliche Tätigkeit
  • Einschätzung oder Beurteilung über die Finanzlage
  • Besitzverhältnisse
  • Daten zu Kreditverträgen und Bankverbindungen
  • bisheriges Zahlungsverhalten
  • Wohnumfeld (einfache Wohngegend, gehobene Wohngegend etc.)

Alle diese Daten werden von den Mitgliedsunternehmen der Auskunfteien abgefragt und für die Entscheidung über eine kreditorische Zusammenarbeit – also bspw. der Eröffnung eines Kontos, Einrichtung eines Handykartenvertrages, eines Leasing-, oder Finanzierungsvertrages für ein Auto o.ä. – genutzt.

Eigenauskunft ist Pflicht

Seit dem 1. April 2010 besteht eine gesetzliche Pflicht für alle Auskunfteien, jeden Bürger und jedes Unternehmen auf Antrag über die bei ihnen gespeicherten Daten zu informieren. Die Abfrage ist dabei jedoch ausschließlich auf Angaben über die eigene Person / das eigene Unternehmen beschränkt. Hierbei muss jedoch bei jeder Auskunftei selbst angefragt werden.

Welche Auskunfteien gibt es?

Bekannte Auskunfteien sind z.B. die

  • Bürgel Wirtschaftsauskünfte
  • Creditsafe
  • Hermes Kreditversicherung und natürlich
  • SCHUFA und
  • Creditreform

bei welcher auch unsere Unternehmensgruppe Mitglied ist. Fast alle deutschen Banken fragen mindestens SCHUFA und Creditreform ab; teils auch weitere der vorstehend genannten Auskunfteien.



Über den Autor: Daniel Martin Ortega

Daniel Martin Ortega

Der gebürtige Spanier ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), hat weltweite Einsatzerfahrung in praktisch jedem Kontinent gesammelt und leitet hierbei Detektiv-Teams von bis zu fünf Detektiven. Er ist seit elf Jahren in unserem Team tätig. Zusätzlich ist der ehemalige KFZ-Mechaniker als interner Datenschutzbeauftragter (TÜV) ausgebildet und in der Mandantenbetreuung tätig. Er spricht neben Deutsch und Englisch auch muttersprachlich spanisch.

In seiner Freizeit ist der 38jährige viel auf dem Motorrad unterwegs und verbringt Zeit im Kreise seiner Familie in Deutschland und Spanien.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Scheidung ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier noch eine entsprechende Bewertung abgeben. Durch die Recherche im Internet, bin ich auf die Lentz Detektei aufmerksam geworden. Durch die durchweg positiven Bewertungen habe ich mich für diese Detektei entschieden, um meiner damals getrennt lebenden Frau sowohl das Eheähnliche Verhältnis als auch die Schwarzarbeit nachzuweisen und wurde auch nicht enttäuscht. Es war konstruktive, positive und stets angenehme Atmosphäre, ein tolles Team und vor allem sehe ich in der Lentz Detektei eine sehr hohe Kompetenz. Ich bin mit allem zufrieden.)
Bernd-Rüdiger L., Bremen
Kundenstimme
Gute, individuali­sierte Beratung. Hat mir wirklich weiter geholfen in meiner Sache. Jederzeit weiter­zu­empfehlen. Be­arbeitungs­zeit etwas länger als zunächst geschätzt.
Silke N., Hannover
Kundenstimme
Das Team wirkte auf mich schon am Telefon sehr kompetent und erfahren. Dieser Eindruck bestätigte sich in der anschließenden Auftragsbearbeitung.
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!