Zum Inhalt springen

Die Ultima Ratio GmbH (Detektei Lentz®) investiert weiter in den Bereich Lauschabwehr und Abhörschutz

Immer mehr Unternehmer erkennen das Problem Wirtschaftsspionage und des Abhörens und suchen professionelle Hilfe bei der aktiven Lauschabwehr und dem vorbeugenden Abhörschutz, da eine eigene Security-Abteilung leicht Kosten von mehreren Hunderttausend Euro pro Jahr verursacht und für Mittelstandsunternehmen kaum finanzierbar ist.

Die Detektei Lentz® und die Ultima Ratio GmbH haben als Wirtschaftsdetektei diesen Trend frühzeitig erkannt und bereits vor mehreren Jahren damit begonnen ein „Spezialteam Abhörschutz“ allein auf diesen Einsatzbereich aus- und fortzubilden und mit entsprechend professionellem, technischem Equipment auszurüsten (https://www.lauschabwehr.eu/spezialteam.html).

TÜV geprüfte Dienstleistungsqualität

Als erste und bislang einzige Detektei in Deutschland (Stand: 08/2012) erfüllt die Detektei Lentz Gruppe® auch im Bereich Lauschabwehr/Abhörschutz seit dem Jahr 2010 TÜV zertifiziert die weitergehenden Anforderungen der Qualitätsnorm DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘.

Diese hohen und geprüften Qualitätsansprüche versetzen die Detektei Lentz® und die Utima Ratio GmbH in die Lage, versteckte Videosender, Lauschmittel aller Art – auch die ganz schwierigen, wie Frequenzsprungsender, Bittbündel-(Burst) Sender oder On-Demand-Sender (Lauschmittel die zu einer beliebigen Zeit fernabgefragt werden können) orten und sichern zu können.

Professionelles Equipment des Abhörschutzes

Zur Suche illegal verbauter Abhörgeräte setzen die Detektei Lentz und die Ultima Ratio GmbH umfangreiches technisches Equipment ein, z.B. eine Wärmebildkamera – Modell ‚ICS 30‘, Talan™ – Messgeräte zur Analyse von Telefonleitungen & Spektrumanalysator, RayzorXPro – ein hochauflösendes, tragbares Röntgensystem, Endoskop Kameras, einen mobilen Funkkamera Scanner usw. (https://www.lauschabwehr.eu/technische-ausruestung.html)

Der neue Intelligencer MO 2055/IV

Um den ständig steigenden Ansprüchen der Lauschabwehr gerecht zu werden, haben die Detektei Lentz Gruppe® und hier speziell die auf Lauschabwehr und Abhörschutz spezialisierte Unternehmenstochter, die Ultima Ratio GmbH nun in eine weitere automatische Abhör-Suchanlage im Wert eines gehobenen Mittelklasse-PKW investiert: die Abhör-Suchanlage Intelligencer MO2055/IV (Jahrgang 2012, s.o.).
 
 Der neue Intelligencer MO 2055/IV besteht aus einem speziellen, nochmals verbesserten, Dual-Channel Spektrumanalyzer und einem schnellen Steuercomputer.
 
 Das Gerät ist für den professionellen, behördlichen Einsatz ausgelegt und deckt einen Frequenzbereich von 0Mhz bis 18 Ghz ab und findet zuverlässig alle drahtgebundenen und drahtlosen Abhörgeräte und – als Unterschied zum Vorgängermodell – auch GSM-Wanzen und Funkvideosender, die bislang nur durch intensive manuelle Absuche entdeckt werden konnten. Ebenso entlarvt das Gerät zuverlässig als ‚Wanze‘ umfunktionierte Handy’s.
 Die neue Suchanlage bietet vielfältige Möglichkeiten Spezialsender wie digitalverschlüsselte Sender, Spreadspectrum-Sender, Burst-Sender, Splitband-Sender usw., die in Sonderfällen zum Lauschangriff eingesetzt werden, manuell aufzuspüren. So ermöglicht bspw. die Audio-Analyse des neuen Intelligencer das sichere Erkennen von sprachverschleierten Analogsendern. Die Max-Hold Funktion der Suchanlage dient dazu, sporadisch auftretende oder schnell wechselnde Sendeereignisse einzufangen und dauerhaft anzuzeigen. Zudem bietet der Intelligencer die Möglichkeit der automatischen Antennen-Differentialmessung. Diese Funktion ist in der Lage, Sendequellen, die aus dem zu untersuchenden Raum stammen, von externen Sendequellen zu unterscheiden.

Die Investitionskosten des neuen Intelligencer MO 2055/IV belaufen sich ohne die notwendigen Mitarbeiterschulungen auf rund 55.000 Euro und verdeutlichen, dass ein effektiver Abhörschutz für Mittelstandsunternehmen in Eigenregie kaum finanzierbar ist. Unabhängig vom hohen finanziellen Investitionsaufwand im technischen Bereich sind auch entsprechende Erfahrungen und Fachwissen für das erfolgreiche Aufspüren von solchen Sendern erforderlich. Es ist sehr fraglich, ob bei entsprechender Unerfahrenheit ein gut verstecktes Abhörgerät erkannt wird, selbst wenn man direkt mit Sicht davor steht, so der Leiter des Lauschabwehr-Teams, Gernot Zehner, auf Nachfrage.

Welche Leistungen die Detektei Lentz® und die Ultima Ratio GmbH im Bereich Lauschabwehr Unternehmen bei der aktiven Lauschabwehr und dem vorbeugenden Abhörschutz anbieten und mit welchen Vorteilen diese verbunden sind, ist detailliert nachzulesen unter https://www.lauschabwehr.eu/leistungen.html. Dort finden Sie auch den Link, um sich die kostenfreie Infobroschüre herunterzuladen.

Über die Autorin: Shannon Schreuder

Shannon Schreuder

Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK) und verfügt über eine jahrelange Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV und betreut unser QM-System federführend.

In ihrer Freizeit verbringt die Mutter eines Sohnes viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Prädikat besonders wertvoll. Ein ausgewogenes Detektiv-Team stand uns kurzfristig zur Verfügung. Alles recht Patent und exklusiv gesteuert. Ein Team. Ein Ziel. Ein Erfolg.
Dr. Robert F., Basel
Kundenstimme
Leider verlief unsere An­gelegen­heit anfangs nicht so positiv, mit der ersten Detektei die uns betreute. Wir suchten uns dann eine Neue, in diesem Fall die Lentz Gruppe und fühlten uns gleich pro­fess­ionell und gut betreut. Da wir nun die Unter­schiede aus eigener Erfahrung kennen, können wir sagen, dass bei der Lentz Gruppe echte Profis am Werk sind.
Joachim S., Köln
Kundenstimme
Wir bedanken uns für ihre hohe Einsatz­bereitschaft, die letztlich zum Erfolg in unserer Sache geführt hat und können Sie guten Gewissens weiter empfehlen. Viele Grüße
Ilona C. , Bad Bramstedt
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!