Zum Inhalt springen

Betrug ist kein Spaß!Betrug ist kein Spaß!

Der 39-jährige Familienvater aus Ingolstadt fehlte im Schnitt 4-6 Wochen im Jahr mit Krankmeldungen. Gerne während der Ferien, wo in der Firma immer – aufgrund der Urlaubszeit – viel zu tun war.

Unsere Detektei wurde beauftragt, diesen Mann während seiner aktuellen Krankmeldung zu observieren (beobachten).

Die mobile Observationsgruppe unserer Detektei stand in Ingolstadt schon wenige Tage später früh morgens vor der Wohnadresse, einem hübschen Einfamilienhaus mit Garage, des vorgeblich kranken Mitarbeiters unserer Auftraggeberfirma in Neustadt.

Erst am späten Nachmittag des ersten Einsatztages kam Bewegung auf. Die 39-jährige Zielperson unserer Detektei verließ ihr Haus, öffnete die Garage, stieg in den darin geparkten Mercedes-Benz SLK und startete die Fahrt.

Die führte rund 20km. weiter nach Neuburg in ein Industriegebiet und hier zu einer Spedition, auf deren Gelände die Zielperson unserer Detektei auffuhr und kurze Zeit später den Bürokomplex betrat.

Rund 30min. später kam der 39-jährige Familienvater wieder aus dem Firmengebäude heraus, stieg in einen Firmen-LKW, startete die Fahrt und belieferte mehrere Händler mit seiner Ladung. Die Auslieferungstour ging bis gegen 23:30 Uhr.

Der zuständige Mandantenbetreuer unserer Detektei informierte den Mandanten unserer Detektei für Ingolstadt noch am gleichen Abend telefonisch. Es wurde vereinbart, dass die Observation an zwei weiteren Tagen durchgeführt werden sollte, um die Angelegenheit für das Arbeitsgericht wirklich ‚wasserdicht‘ zu bekommen und ein einmaliges Fehlverhalten des immerhin dreifachen Familienvaters ausschließen zu können.

Jedoch brachten auch die anderen beiden Observationstage keine Entlastung für die Zielperson unserer Detektei. In Ingolstadt ging die Fahrt immer gegen Abend los; wieder zu besagter Spedition in Neuburg. Von dort aus erledigte der vorgeblich kranke Mann seine Arbeit immer bis circa 23:30 Uhr. Täglich 7 Arbeitsstunden kamen so zusammen. Auftragsbegleitende Ermittlungen ergaben, dass die Spedition, für die der 39-jährige Familienvater während seiner Krankschreibung arbeitete, einem Kumpel aus dem örtlichen Fußballverein gehörte, in dem auch unsere Zielperson aktives Mitglied war.

Der Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall war nun durch die mobile Observationsgruppe unserer Detektei am Einsatzort Ingolstadt nachgewiesen. Es kam was kommen musste: Der Familienvater wurde fristlos entlassen. Auch eine sofort eingereichte Kündigungsschutzklage des Familienvaters brachte kein für ihn besseres Ergebnis. Merke: Bei Betrug – und nichts anderes ist Lohnfortzahlungsbetrug – verstehen auch die Arbeitsgerichte keinen Spaß!

Über den Autor: Daniel Martin Ortega

Daniel Martin Ortega

Der gebürtige Spanier ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), hat weltweite Einsatzerfahrung in praktisch jedem Kontinent gesammelt und leitet hierbei Detektiv-Teams von bis zu fünf Detektiven. Er ist seit elf Jahren in unserem Team tätig. Zusätzlich ist der ehemalige KFZ-Mechaniker als interner Datenschutzbeauftragter (TÜV) ausgebildet und in der Mandantenbetreuung tätig. Er spricht neben Deutsch und Englisch auch muttersprachlich spanisch.

In seiner Freizeit ist der 38jährige viel auf dem Motorrad unterwegs und verbringt Zeit im Kreise seiner Familie in Deutschland und Spanien.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Selten sieht man einen so derart guten Dienstleister, der sich mit Herz einsetzt. Sehr engagiert, professionell und mitfühlend und ist auch nach Abschluss für einen da. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Note 1*. Alles Gute
Jürgen Harms, Berlin
Kundenstimme
In einer komplexen arbeits­rechtlichen Aus­ein­ander­setzung mit einem von der Arbeit frei­gestellten Mit­arbeiter der zweiten Führungs­ebene haben wir die Detektei Lentz eingeschaltet. Die Detektive arbeiteten sehr rasch und ergebnis­orientiert, so dass die Angelegenheit letztlich sehr erfolgreich für uns abgeschlossen werden konnte. Wir empfehlen dieses Unter­nehmen gerne weiter!
Dr. Daniel T., München
Kundenstimme
Wir bedanken uns für ihre hohe Einsatz­bereitschaft, die letztlich zum Erfolg in unserer Sache geführt hat und können Sie guten Gewissens weiter empfehlen. Viele Grüße
Ilona C. , Bad Bramstedt
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!