Lohnfortzahlungsbetrug in in Bremen und Oldenburg aufgeklärt…
Lohnfortzahlungsbetrug in in Bremen und Oldenburg aufgeklärt…
Unsere Detektei für Bremen erhielt den Auftrag einen arbeitsunfähig krank geschriebenen Mitarbeiter einer Druckerei in Oldenburg zu beobachten. Hintergrund war die Tatsache, dass der in Oldenburg wohnhafte Mitarbeiter der insgesamt 8 Angestellte beschäftigenden Druckerei eine Woche Urlaub beantragt hatte, jedoch aufgrund hohen Arbeitsaufkommens diesen Urlaub nicht genehmigt bekam.
Zwei Wochen später, als der beantragte und nicht genehmigte Urlaub begonnen hätte, meldete sich der Mann aus Oldenburg telefonisch krank und erklärte, er habe sich am Wochenende eine schmerzhafte Zerrung beim Sport zugezogen und könne sich nicht schmerzfrei bewegen, wäre auch am Sonntag beim ärztlichen Notdienst gewesen und müsse erst heute zu seinem Hausarzt.
Am darauffolgenden Tag begann eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei für Bremen und Umkreis mit der Observation (Beobachtung) des Mannes in Oldenburg. Hier zeigte sich schnell, dass der Mann alles andere als arbeitsunfähig krank war.
Der Mann fuhr nämlich früh morgens mit seinem privaten PKW von Oldenburg zu einer rund 8 km entfernt liegenden Schrebergartensiedlung und betätigte sich dort – gemeinsam mit seinem ältesten Sohn – als fleißiger Hausbauer. Eine – wie auftragsbegleitende Ermittlungen ergaben – am ersten Krankheitstag dort von einer Spedition angelieferte 3-4 mtr. große Gartenhütte wurde nämlich von Vater und Sohn gemeinsam aufgebaut. Gegen Nachmittag kam dann noch ein weiterer Mann hinzu. Auch hier staunte der Geschäftsführer der Druckerei nicht schlecht. Der Mann war ebenfalls einer seiner Mitarbeiter, der direkt nach Feierabend zu dem angeblich kranken Kollegen fuhr, d.h. den Mann deckte, und mit beim Aufbau der Gartenhütte half. Das Treiben konnte an zwei Observationstagen lückenlos auf rund 100 Fotos und mehreren Videosequenzen dokumentiert werden, ohne dass die Zielperson aus Oldenburg unserer Detektei Bremen irgendetwas von der permanenten Anwesenheit der drei Detektive unserer Detektei bemerkte.
Es kam was kommen musste. Der Mann erhielt wegen ‚Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall‘ die fristlose Kündigung und musste auch die Kosten unserer Detektei Bremen seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück erstatten, wie das Arbeitsgericht bestätigte. ‚Die Einschaltung einer Detektei sei bei objektiver Betrachtung angemessen und notwendig gewesen und auch die Länge und Intensität der Beobachtung der drei Detektive in Oldenburg hätten sich auf das erforderliche Maß beschränkt, daher sind die Kosten in voller Höhe des Netto-Rechnungsbetrages der Detektei vom Arbeitnehmer zu erstatten‘, so das Gericht in seiner Urteilsbegründung.
Der ebenfalls am Aufbau der Gartenhütte beteiligte Kollege, der die nun fristlos entlassene Zielperson unserer Detektei Bremen deckte, erhielt eine erhebliche Standpauke über Sozialmissbrauch und den Missbrauch der Lohnfortzahlung und unkollegiales Verhalten von seinem Chef, denn arbeitsrechtliche Konsequenzen konnten aus dem Verhalten dieses Mannes nicht gezogen werden, da er nur in seiner Freizeit einem – krankgeschriebenen – Kollegen geholfen hatte und es nun einmal keine rechtliche Verpflichtung gibt, seinen Kollegen der Missbrauch der Lohnfortzahlung betreibt, beim Chef zu melden. Eine rechtliche vielleicht nicht; eine moralische sicher schon und ob sich das Verhältnis zwischen dem Chef und diesem Mitarbeiter nochmals bessert, bleibt abzuwarten. Der Mann, so die Einschätzung der übrigen Kollegen der Druckerei, wäre sicherlich gut bedient, sich von selbst einen neuen Arbeitsplatz zu suchen.
Über die Autorin: Shannon Schreuder
Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK) und verfügt über eine jahrelange Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV und betreut unser QM-System federführend.
In ihrer Freizeit verbringt die Mutter eines Sohnes viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Silke N., Hannover
Volker R., Heppenheim
Dorothee S., Waiblingen