Zum Inhalt springen

Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung

Was ist privat und was für die Augen und Ohren anderer bestimmt? Kann hier eine klare Trennung vollzogen werden? Ein Gesetzesentwurf zur Überwachung am Arbeitsplatz soll nun klären, wie weit die Mitarbeiterüberwachung gehen darf. Der Grund hierfür: Datenschutzbeauftragte des Bundes und der Länder warnen vor zunehmenden Überwachungen am Arbeitsplatz und befürchten die Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Namhafte Unternehmen haben es vorgemacht, dass eine gesetzwidrige Vorgehensweise bei der Mitarbeiterüberwachung verheerende Auswirkung auf den Ruf des Unternehmens hat.

„Nur durch eine professionelle Vorgehensweise in einem solch sensiblen Arbeitsfeld können sich Unternehmen vor unschönen Konsequenzen schützen“, weiß Christina Egerer, Geschäftsführerin der Detektei Lentz Gruppe®. Viele Unternehmen suchen daher Hilfe bei Detekteien, wie der Wirtschaftsdetektei Detektei Lentz®, um Informationen einzuholen und sich in Ihrem Handeln abzusichern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen oftmals vor einem Informationsdefizit. „Werden zum Beispiel Videoanlagen installiert um ein legitimes Ziel, wie die Absicherung von Gefahrenstellen, zu verfolgen, ist das Unternehmen verpflichtet dies kenntlich zu machen. Jedoch dürfen diese Kameras zu keinem Zeitpunkt der permanenten und nicht verdachtsbezogenen Mitarbeiterkontrolle dienen“, betont Christian Thome, ZAD geprüfter Detektiv der Detektei Lentz Gruppe®.

„Wir sehen unsere Aufgabe vor allem in der ausgiebigen Beratung unserer Kunden“, betont Christina Egerer, eine der Geschäftsführer. Wenn es dann zum operativen Einsatz kommt wissen die ZAD geprüften Detektive, wie Sie vorgehen müssen. Die Detektei Lentz® beschäftigt ausschließlich geprüfte Detektive, um einen bestmöglichen Service und optimale Ergebnisse zu gewährleisten. So müssen die Detektive der Detektei Lentz Gruppe® nicht nur Kenntnisse in detektivischen Detektivleistungen vorweisen, sie müssen sich auch mit der Gesetzeslage auskennen, und sind in psychologischer Gesprächsführung etc. ausgebildet worden.

Wenn es um die Verletzung der Persönlichkeitsrechte geht und Unternehmen dafür zur Rechenschaft gezogen werden, ist meist eine Katastrophe vorprogrammiert. Nur schwer ist es möglich dieses negative Image abzulegen. Besonders in Zeiten der digitalen Archivierung kann das negative Image des Unternehmens nicht einfach wegradiert werde. Auch wenn sich das viele Wünschen.

Sie haben dennoch Bedarf an rechtssicherer und diskreter Überwachung ihrer Mitarbeiter durch geprüfte Detektive (ZAD), die wirklich wissen, was zu tun ist?? Informieren Sie sich auf unserem speziellen Themenportal direkt hier!

Über den Autor: Gernot Zehner

Gernot Zehner

Der 57jährige Gernot Zehner ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, ausgebildeter Abhörschutztechniker, hat einen behördlichen Hintergrund und leitet unseren Technischen Abschirmdienst bereits seit dem Jahr 2000 hauptberuflich und führt mit seinem Team Lauschabwehr- und Abhörschutzeinsätze in ganz Europa durch.

In diesem Bereich ist Herr Zehner auch in der Mandantenbetreuung in deutscher und italienischer Sprache im Einsatz. In seiner Freizeit ist der zweifache Vater leidenschaftlicher Hobbyfunker und in seiner Gemeinde politisch sehr aktiv.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Sehr kompetent, schnelle Regelung. Der Auftrag wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Werner Klein, Berlin
Kundenstimme
Kompetent, zielstrebig, verlässlich und vor allen Dingen vertragstreu.
Dr. Werner G., München
Kundenstimme
Meine Scheidung ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier noch eine entsprechende Bewertung abgeben. Durch die Recherche im Internet, bin ich auf die Lentz Detektei aufmerksam geworden. Durch die durchweg positiven Bewertungen habe ich mich für diese Detektei entschieden, um meiner damals getrennt lebenden Frau sowohl das Eheähnliche Verhältnis als auch die Schwarzarbeit nachzuweisen und wurde auch nicht enttäuscht. Es war konstruktive, positive und stets angenehme Atmosphäre, ein tolles Team und vor allem sehe ich in der Lentz Detektei eine sehr hohe Kompetenz. Ich bin mit allem zufrieden.)
Bernd-Rüdiger L., Bremen
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!