Zum Inhalt springen

Lohnfortzahlungsbetrug auf Sylt aufgeklärt

Im Juli 2010 wurde unsere Detektei mit der Beobachtung einer angeblich kranken Restaurantleiterin eines noblen Restaurants auf Sylt beauftragt. Unser Mandant selbst, dem das Restaurant gehört, lebt in der Nähe von Hamburg. Die, privat in Hörnum lebende, Frau war schon seit drei Wochen – angeblich mit ‚Bandscheibenproblemen‘ erkrankt. Anonyme Hinweise die bei unserem Mandanten per E-Mail eingingen, erhärteten jedoch dessen Anfangsverdacht, dass die Frau eventuell schon längst in der neu gegründeten Firma ihres Mannes aktiv mithalf, die Krankheit nur vortäuscht und ohnehin spätestens zum Jahresende kündigen wollte.

 

Da unser Mandant alles diskret – falls der Verdacht unbegründet sein sollte – und gerichtsverwertbar – falls der Verdacht bestätigt werden sollte – dokumentiert haben wollte, engagierte er die einzige TÜV zertifizierte Detektei, die auf Sylt kurzfristig ohne Anfahrtskosten tätig sein konnte: Die Detektei Lentz®.

 

Drei unserer geprüften Detektive (ZAD) begannen zeitnah mit der Observation und konnten innerhalb von nur vier Observationstagen und durch auftragsbegleitende Ermittlungen so viel Beweismaterial sicherstellen, dass die angeblich kranke Frau sofort fristlos entlassen wurde.

So konnte nachgewiesen werden, dass die Dame nicht nur ihre Krankheit zweifelsfrei vortäuschte, sondern – in der Tat – in der neu gegründeten Firma ihres Mannes, einer Werbeagentur – aktiv mitarbeitete und sowohl im Büro, als auch bei der Warenauslieferung von Flyern etc. aktiv mithalf, dort in diesem Zusammenhang schwere Kartons trug und stundenlang arbeiten konnte: Natürlich ohne jegliche Anzeichen eines Bandscheibenschadens.

 

Direkt – unter sachlich, neutralem Vorwand von einer unserer Detektivinnen angesprochen – erklärte die Frau, dass Sie gerne auch neue Aufträge annehmen würde und lud unsere Detektivin zu einem Vorabgespräch in das Büro von sich und ihrem Mann ein.

 

Auf über 40 Seiten Bericht und über 150 Fotos wurde jede auftragsrelevante Aktivität der Frau gerichtlich absolut verwertbar dokumentiert. Bis die Kündigung im Briefkasten lag, hatte die Frau keine Ahnung, dass Sie durch drei geprüfte Detektive (ZAD) der Detektei Lentz® vier Tage observiert wurde.

 

Über den Autor: Nils Borsch

Nils Borsch

Nils Borsch ist als Berufssoldat bei der Bundeswehr gewesen und war dort in der Auslandsverwendung. Nach Abschluss seiner Dienstzeit absolviert er zunächst eine Ausbildung zum ZAD geprüften Privatermittler (IHK) und ist seitdem im operativen Einsatzdienst als Detektiv-Sachbearbeiter in unserem Team tätig.

In seiner Freizeit ist Nils begeisterter Halbmaraton, Marathon und Cross-Hindernis-Läufer.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Das gesamte Team hinterließ schon bei der Auftrags­bearbeitung einen sehr guten Eindruck. Auch vor dem Arbeits­gericht ließen sich die vier Detektive vom gegnerischen Anwalt nicht ins Boxhorn jagen und nicht verunsichern. Absolut empfehlenswert!
Lars K., Aachen
Kundenstimme
Im Bereich Wirtschafts­kriminalität sicher eine der besten Detekteien deutschlandweit.
H.V., Frankfurt am Main
Kundenstimme
In einer augen­scheinlich aussichts­losen Situation, konnten die vier Detektive ein schier unglaubliches Ergebnis erzielen. Das wäre auch sechs Sterne Wert!!!!
Wilhelm R., Leipzig
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!