Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall weiterhin No. 1.
Die Deutschen Arbeitnehmer sind (oder machen?) wieder häufiger krank! Laut der AOK (24 Millionen Mitglieder) waren die Versicherten 2008 im Schnitt 18 Tage krankgeschrieben; 4,2% mehr als im Vorjahreszeitraum. Spitzenreiter sind die Mitarbeiter in den Branchen
Abwasser- u. Abfallbeseitigung | 23,8 Tage |
Metallbau | 21,0 Tage |
Recycling | 20,5 Tage |
Papiergewerbe | Forstwirtschaft | 20,0 Tage |
Kunststoffverarbeitung | 19,6 Tage |
Automobilindustrie | 19,1 Tage |
Öffentl. Verwaltung | 19,0 Tage |
Gleichermaßen steigend sind auch 2009 die durch unsere Detektive des Lohnfortzahlungsbetruges im Krankheitsfall überführten Mitarbeiter. Hier stieg die Zahl der Aufträge an unsere Detektei im Jahr 2009 zum zweiten Mal in Folge signifikant um 21,5% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum an und macht mittlerweile rund 55% unseres Auftragsvolumens aus.
Das Erschreckende: Über 70% aller observierten Mitarbeiter konnten durch unseren Detektiv-Einsatz zweifelsfrei überführt werden, dabei ist das Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit nicht nur ein Grund zur fristlosen Kündigung, sondern stellt auch ein höchst unsoziales Verhalten gegenüber Kollegen dar, da die liegengebliebene Arbeit ja von den übrigen – ehrlichen – Kollegen mit erledigt werden muss. Ehrliche und wirklich kranke Arbeitnehmer haben hingegen durch Kontrollen von Detektiven nichts zu befürchten. Im Gegenteil: ‚…der vielleicht unangenehme Beigeschmack, dass der Arbeitnehmer die Krankheit vielleicht doch nur vorgetäuscht hat, kann durch den gezielten Einsatz von gut ausgebildeten, seriösen Detektiven schnell und effizient ausgeräumt werden und ist so auch als vertrauenssichernde Maßnahme zu sehen…‘, so der Sprecher eines Arbeitgeberverbandes wörtlich zu uns.
Über den Autor: Gernot Zehner
Der 57jährige Gernot Zehner ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, ausgebildeter Abhörschutztechniker, hat einen behördlichen Hintergrund und leitet unseren Technischen Abschirmdienst bereits seit dem Jahr 2000 hauptberuflich und führt mit seinem Team Lauschabwehr- und Abhörschutzeinsätze in ganz Europa durch.
In diesem Bereich ist Herr Zehner auch in der Mandantenbetreuung in deutscher und italienischer Sprache im Einsatz. In seiner Freizeit ist der zweifache Vater leidenschaftlicher Hobbyfunker und in seiner Gemeinde politisch sehr aktiv.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
S. Mesner, Herne
Wilhelm R., Leipzig
Günter K., Geschäftsführer, Hamburg