Zum Inhalt springen

Tochter arbeitete im Bordellbetrieb des Freundes

Im März dieses Jahres erhielt die Telefonzentrale unserer Detektei den Anruf einer völlig aufgelösten Mutter. Diese informierte uns, dass die in dem gleichen Haus lebende gerade 18jährige Tochter ständig größere Mengen Bargeld mit sich führte, die Sie durch ihre Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau wohl kaum verdienen könne. Außerdem hätte Sie sich, seit sie einen neuen – deutlich älteren – Freund hat, sehr stark verändert und sei sehr abweisend gegenüber der gesamten Familie geworden. Ein Auszug der Tochter in die Wohnung des Freundes – von der die Auftraggeberin nicht einmal die Adresse wusste – stand wohl kurz bevor.

Unsere Detektive in Wuppertal nahmen die Tochter an einem Samstag-Abend ab der Ausbildungsstelle zur Observation auf. Noch am selben Abend begab sich die junge Frau zu einer Anschrift in den Essener Stadtteil Kray. Hier verschwand die Tochter im Hinterhaus in einem relativ unscheinbaren Mehrfamilienhaus. Auf einem Klingelschild fanden unsere Detektive die Aufschrift ‚Wellness-WG‘.

Einer unserer Detektive verschaffte sich Zutritt zu dem Gebäude und konnte feststellen, dass es sich bei der ‚Wellness-WG‘ um nichts anderes, als ein privates Bordell handelte, welches vom Freund der Tochter betrieben wurde. Besagte Tochter arbeitete in diesem Etablissement als sehr leicht bekleidete Thekenbedienung. Im Verlauf der späteren Nachtstunden konnten unsere Detektive durch eine diskrete Verfolgung auch noch den privaten Wohnsitz des Freundes im Stadtgebiet von Essen lokalisieren, in welchem die Tochter auch die Nacht verbrachte. Auftragsbegleitende Ermittlungen ergaben, dass der Freund der Tochter nicht nur umfassende Vorstrafen besaß, sondern auch bei dem zuständigen Gerichtsvollzieher ‚amtsbekannt pfandlos‘ war.

Die Eltern der Tochter vielen bei der Berichtsübergabe ‚aus allen Wolken‘ und konnten – mit Hilfe einer auf Wunsch der Eltern hinzugezogenen Detektivin unserer Detektei – die Tochter in einem Gespräch überzeugen, den Kontakt zu dem besagten Freund zu beenden und sich lieber wieder der eigenen Ausbildung zu widmen.

Über den Autor: Marcus R. Lentz

Marcus R. Lentz

Marcus R. Lentz, Jahrgang 1968, ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), Mediator (Univ.) und sachverständiger Fachgutachter für das Detektei- und Bewachungsgewerbe und in dieser Funktion für zahlreiche Gerichte und Anwaltschaften als Fachgutachter tätig, seit 1987 als Privatdetektiv tätig; seit 1995 als selbständiger Detektiv und geschäftsführender Gesellschafter tätig und spezialisiert auf Ermittlungen und Internetrecherchen.

In seiner Freizeit ist der zweifache Vater viel und gern mit dem Motorrad unterwegs und Inhaber einer PPL(A)-Privatpilotenlizenz.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Von Anfang bis Ende sehr gute, kompetente und auch menschlich integre Behandlung und Unterstützung.
M. Grammig, 21337 Lüneburg
Kundenstimme
Freundlich während der Telefon­gespräche, schnelle und kompetente Hilfe in unseren Firmen­belangen. Super Sache mit der WebAkte, dadurch wurde der Kommunikations­fluss optimiert und man konnte dem­ent­sprechend tag­gleich handeln, wenn er­forder­lich. Wir sind sehr zufrieden und sehr dankbar darüber uns für diese Detektei entschieden zu haben, denn hier waren wir in guten Händen.
Dr. Musa D., Düsseldorf
Kundenstimme
Meine Ansprechpartnerin überzeugte mich. Sie ist ruhig, klar deutlich und sachlich in der Beratung, sowie in der Leitung des Einsatzes. Ich fühle mich von Ihr und den Ermittlern sehr gut bedient, eine sympathische Detektei "zum Anfassen".
Maximilian Breuer, Düsseldorf
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!