Zum Inhalt springen

Betrug bei Unternehmensverkauf aufgeklärt!

Unternehmensnachfolge ist in Deutschland stets ein aktuelles Thema. Hier ein aktuelles Beispiel, wie es laufen kann, aber nicht sollte.

Unser Auftraggeber hatte Anfang 2007 seinem Chef das Unternehmen, bei welchem er bis dahin als Angestellter tätig war, für rund eine halbe Million Euro abgekauft. Der Chef, so die klare Vereinbarung im Notarvertrag, verpflichtete sich, nicht mehr in der Branche tätig zu sein, sondern seinen eigentlich wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Soweit, so gut könnte man meinen.

Allerdings arbeitete der Ex-Chef unseres Auftraggebers fleißig weiter für Bestandskunden und erledigte alle anfallenden Arbeiten ’schwarz‘ unter der Hand – zu Preisen, die unser Auftraggeber unmöglich unterbieten konnte.
Nach Rücksprache mit seinen Anwälten, denen gegenüber er diesen Verdacht äußerte, wurden die Ermittler unserer Detektei eingeschaltet. Unser Team observierte den Ex-Chef unseres Auftraggebers an sieben Tagen, mit drei Detektiven jeweils zwölf Stunden täglich. So konnten wir elf unterschiedliche Baustellen samt Auftraggeber sowie in drei Fällen auch die Übergabe von Bargeld visuell (Foto / Video) dokumentieren. Darüber hinaus überführten wir auch einen aktuellen Arbeitnehmer unseres Auftraggebers, der – in seinem Urlaub – für den Ex-Chef Vollzeit arbeitete und ihn auch gleich mit den Angaben zu aktuellen Kunden und Baustellen unseres Auftraggebers ‚versorgte‘.

Die Anwälte unseres Auftraggebers schalteten zwischenzeitlich die Gewerbeaufsicht, das Ordnungsamt sowie die zuständige Handwerkskammer ein und informierten diese über das illegale Treiben des Ex-Unternehmers. Darüber hinaus wird dieser auf dem zivilrechtlichen Weg auch für die Detektivkosten gerade stehen müssen – in diesem Fall immerhin ein fünfstelliger Betrag. Der aktuelle Mitarbeiter erhielt noch am Tag der Berichtsübergabe die fristlose Kündigung.

Über den Autor: Robin Schellberg

Robin Schellberg

Robin Schellberg ist seit vier Jahren, nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung als Fachinformatiker als Detektiv-Sachbearbeiter tätig, verfügt über mehrjährige praktische Observations- und Ermittlungserfahrung in ganz Deutschland und Europa

Herr Schellberg spricht neben deutsch auch englisch fließend und ist in ihrer Freizeit begeisterter Motorradfahrer.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Arbeitnehmerbeobachtung, wegen vorgetäuschter Krankheit: Von der Terminvereinbarung, den Reaktionszeiten bis zum Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Sehr professionelle und ergebnisorientierte Arbeit.
Bernd H., Konstanz
Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Mit unglaublichem Biss und dem Anspruch nicht verlieren zu wollen hat die Detektei Lentz von Anfang an einen roten Faden verfolgt, der schluss­endlich den Erfolg für uns gebracht hat.
K.H. Reichelt, Wolfsburg
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!