Lauschangriffe in der Wirtschaft nehmen zu
Immer öfter werden unsere Spezialisten zur Suche nach verdeckt angebrachten, illegalen Abhörgeräten gerufen. Aufgrund von Empfehlungen zufriedener Mandanten geschieht dies mittlerweile bundesweit.
Alleine in den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg die Auftragszahl in diesem Fachbereich über 70% an. Nicht zuletzt der immer schärfer werdende Wettbewerb fördert – gerade im Industriebereich – die Wirtschaftsspionage ganz erheblich.
Das schockierende an dieser Entwicklung ist, dass in rund 68% aller Fälle durch unsere Spezialisten tatsächlich Miniatursender, verdeckte Mikrofone, Funk-Miniaturkameras etc. geortet und unschädlich gemacht werden konnten.
Die Versteckmöglichkeiten reichen vom umgebauten Lautsprecher im PC-Flachbildschirm, über das geschmackvolle Werbegeschenk auf dem Schreibtisch des Geschäftsführers bis zu Einbauten in Steckdosen, abgehängte Decken und Rolladenkästen, Klimaanlagen etc.
Als Täter kommen meist direkte Mitbewerber in Frage, die Mithilfe von Dritten (z. B. niedrig bezahlten Aushilfen, Auszubildenden oder den Büroreinigungskräften) die Geräte in Ihren Geschäftsräumen platzieren. Gerade bei geschmackvollen und sorgfältig ausgewählten Werbegeschenken kommt auch ein gezielter Postversand zu Händen der abzuhörenden Person in Frage.
Über 98% unserer Mandanten erstatten dennoch keine Strafanzeige, da sie den Imageschaden für das eigene Unternehmen fürchten und stattdessen eine ’stillschweigende Lösung‘ durch die Einschaltung unserer versierten Spezialisten vorziehen.
Haben auch Sie Probleme in diesem Bereich? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches, telefonisches Angebot. Hierfür benötigen wir lediglich die Größe der abzusuchenden Fläche in m². Unsere Angebote beinhalten alle Kosten für An-/ Abfahrt und gerichtsverwertbarer Berichterstattung in Schriftform.
Die Kosten einer solchen Maßnahme sind übrigens als Betriebsausgabe voll absetzbar. (Finanzgericht Hessen, Az.: 8 K 3370/88, EFG. 89, S. 576)
P.S. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie abgehört werden, nutzen Sie keinesfalls Ihr Bürotelefon um in Kontakt mit uns zu treten!!! Gehen Sie zu einer öffentlichen Telefonzelle, oder nutzen Sie den Anschluss von Freunden / Bekannten.
Über den Autor: Robin Schellberg
Robin Schellberg ist seit vier Jahren, nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung als Fachinformatiker als Detektiv-Sachbearbeiter tätig, verfügt über mehrjährige praktische Observations- und Ermittlungserfahrung in ganz Deutschland und Europa
Herr Schellberg spricht neben deutsch auch englisch fließend und ist in ihrer Freizeit begeisterter Motorradfahrer.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn
Lieselotte M., Wien
Dr. Daniel T., München