Zum Inhalt springen

Fristlose Kündigung bestätigt

Mitarbeiter, die in ihrem Hauptjob krankgeschrieben sind, riskieren durch körperliche anstrengende Gartenarbeit unter Umständen ihren Arbeitsplatz. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Gartenarbeit den Heilungsprozess hinauszögert. Das Landesarbeitsgericht Nürnberg bestätigte in einem kürzlich veröffentlichten Urteil sogar eine aus diesem Grund erfolgte fristlose Kündigung des Arbeitgebers.

In dem konkreten Fall hatte der Mitarbeiter umfangreiche Garten- und Baumfällarbeiten bei einem Nachbarn durchgeführt, obwohl er seinem Arbeitgeber einen ‚gelben Schein‘ vorgelegt hatte. Als der Arbeitgeber den krankgeschriebenen Mitarbeiter bei seiner Nebentätigkeit mit Hilfe einer Detektei ertappte, verteidigte der sich mit dem Argument, er sei schließlich nur wegen ‚psychischer Probleme‘ krankgeschrieben. Diese Erkrankung beruhe auf dem Mobbing seiner Kollegen. Die körperliche Gartenarbeit Arbeit würde die Heilung seiner seelischen Leiden nicht verzögern. Sein Arbeitgeber sah dies natürlich ganz anders und kündigte das Arbeitsverhältnis fristlos.

Das LAG-Nürnberg stellte sich im Rahmen des Kündigungsschutzprozesses auf die Seite des Arbeitgebers. Nach Ansicht der fränkischen Richter kann eine Kündigung wegen einer während der Arbeitsunfähigkeit ausgeübten Nebentätigkeit durchaus gerechtfertigt sein, wenn der entsprechende Mitarbeiter sich schon mehrfach derart verhalten hat und von seinem Arbeitgeber deswegen wirksam abgemahnt worden ist. Den Einwand des Arbeitnehmers, er habe die Garten- und Baumfällarbeiten aus reiner Nachbarschaftshilfe kostenlos durchgeführt, ließen die Arbeitsrichter nicht gelten.

(LAG-Nürnberg, Az.: Aktenzeichen: 6 Sa 116/04)

Über die Autorin: Shannon Schreuder

Shannon Schreuder

Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK) und verfügt über eine jahrelange Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV und betreut unser QM-System federführend.

In ihrer Freizeit verbringt die Mutter eines Sohnes viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Gute, individuali­sierte Beratung. Hat mir wirklich weiter geholfen in meiner Sache. Jederzeit weiter­zu­empfehlen. Be­arbeitungs­zeit etwas länger als zunächst geschätzt.
Silke N., Hannover
Kundenstimme
Freundlich während der Telefon­gespräche, schnelle und kompetente Hilfe in unseren Firmen­belangen. Super Sache mit der WebAkte, dadurch wurde der Kommunikations­fluss optimiert und man konnte dem­ent­sprechend tag­gleich handeln, wenn er­forder­lich. Wir sind sehr zufrieden und sehr dankbar darüber uns für diese Detektei entschieden zu haben, denn hier waren wir in guten Händen.
Dr. Musa D., Düsseldorf
Kundenstimme
Das Team wirkte auf mich schon am Telefon sehr kompetent und erfahren. Dieser Eindruck bestätigte sich in der anschließenden Auftragsbearbeitung.
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!