Einsatzfahrzeuge mit Videotechnik ausgerüstet
In den vergangenen Wochen wurden komplette Fuhrpark aller innerdeutschen Niederlassungen unseres Unternehmens nach und nach mit modernster, völlig verdeckter Videotechnik ausgerüstet. So sind nun in allen Einsatzfahrzeugen stationär verdeckte Videoanlagen, mit Nachtsichtfunktion und CD-Brenner im Kofferraum für Video-CD`s eingebaut worden. Hierdurch sind unsere Detektive nun auch in der Lage, etwa während einer Verfolgungsfahrt, Videomaterial der Fahrt und der exakten Fahrtstrecke anzufertigen und dies sofort auf Video-CD zu sichern. Gerade z.B. bei der Observation von Außendienstmitarbeitern ist dies vor Gericht oft ein wertvolles Beweismittel, zusätzlich zu den Aussagen unserer Detektive. Auch fällt ein irgendwo parkender, offensichtlich leerer, PKW in einem Wohngebiet meist weniger auf, als einen unserer beiden verdeckten Observationsbusse über mehrere Tage dort fortwährend zu positionieren. Der, offensichtlich leere, parkende PKW fertigt dann unbemerkt über Stunden Videomaterial, z.B. von einem Gebäude o. ä. an. Unsere Investition in diese Maßnahme beläuft sich auf rund 60.000 € und soll helfen uns wieder ein Stück von den zahlreichen Mitbewerbern am Markt abzuheben und durch verbesserte Ausrüstung professionellerer Ergebnisse für Sie zu liefern.
Über den Autor: Gernot Zehner
Der 57jährige Gernot Zehner ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, ausgebildeter Abhörschutztechniker, hat einen behördlichen Hintergrund und leitet unseren Technischen Abschirmdienst bereits seit dem Jahr 2000 hauptberuflich und führt mit seinem Team Lauschabwehr- und Abhörschutzeinsätze in ganz Europa durch.
In diesem Bereich ist Herr Zehner auch in der Mandantenbetreuung in deutscher und italienischer Sprache im Einsatz. In seiner Freizeit ist der zweifache Vater leidenschaftlicher Hobbyfunker und in seiner Gemeinde politisch sehr aktiv.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Silke N., Hannover
Wolf-Peter H., Köln