Fuhrparkumstellung auf Dieselfahrzeuge
Seit Januar 2005 wurde der komplette Fuhrpark unseres Unternehmens kontinuierlich auf neue, moderne, leistungsstarke Dieselfahrzeuge umgestellt.
Diese Umstellung wurde zum einen notwendig, um die steigenden Kraftstoffpreise nicht in Form von Honorarerhöhungen an unsere Mandanten weitergeben zu müssen und zum anderen, da die alten Fahrzeuge nach nur dreijähriger Einsatzdauer teilweise rund 100.000 km gelaufen hatten.
Neben mehreren verdeckten, hochmotorisierten Einsatz-PKWs, wurde ein weiterer, zusätzlicher verdeckter Observationsbus angeschafft. Alle Fahrzeuge sind mit 2mtr-Band-Sprechfunkgeräten, verdeckten, stationär eingebauten Kameras, 12V-Langzeitvideoanlagen, Nachtsichtgeräten und zahlreichen anderen ‚technischen Helferlein‘ ausgerüstet worden, um auch in schwierigen Situationen höchste Ergebnisse für Sie zu erzielen.
Mit diesem technischen Aufwand hebt sich die Lentz GmbH & Co. KG deutlich von den meisten Mitbewerbern am Markt ab!
Über den Autor: Gernot Zehner
Der 57jährige Gernot Zehner ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, ausgebildeter Abhörschutztechniker, hat einen behördlichen Hintergrund und leitet unseren Technischen Abschirmdienst bereits seit dem Jahr 2000 hauptberuflich und führt mit seinem Team Lauschabwehr- und Abhörschutzeinsätze in ganz Europa durch.
In diesem Bereich ist Herr Zehner auch in der Mandantenbetreuung in deutscher und italienischer Sprache im Einsatz. In seiner Freizeit ist der zweifache Vater leidenschaftlicher Hobbyfunker und in seiner Gemeinde politisch sehr aktiv.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Dr. Werner G., München
Walther K., Viernheim
Lieselotte M., Wien