Zum Inhalt springen

Was Sie über Detektive wissen sollten

In einem Rechtsstaat ist jedermann darauf angewiesen, dass er sein Recht, so wie es ihm per Gesetz zusteht, auch tatsächlich bekommt. Sind private Einigungen nicht möglich, so entscheidet ein Gericht. Hier gilt es nun, die eigenen Ansprüche nicht nur vorzutragen, sondern auch glaubhaft belegen zu können.

Vor allem im riesigen Bereich des privaten Rechtes, zu welchem auch die Rechtsgebiete des Familienrechts, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Schuldrecht, Patentrecht, Markenrecht usw. gehören, hat unsere Rechtsordnung einen Konstruktionsfehler, in dem sie eine staatliche Ermittlungsinstanz nicht vorsieht. Im Strafrecht wird dies durch Polizei und Staatsanwaltschaft erledigt.

In vielen Fällen reicht es nicht aus, einen Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung der eigenen Interessen zu beauftragen. Jeder Rechtsanwalt ist nur so gut, wie die Beweise die er für die Vertretung seines Mandanten hat.

In unklaren Fällen helfen oft nur das Ermitteln von Zeugen, das Befragen von Personen, die Durchführung von Beobachtungen (Observationen), um bestimmte Sachverhalte zu dokumentieren und allgemeinen Recherchen und andere geeignete detektivische Maßnahmen, um Beweise zu sichern und Fakten gerichtsverwertbar zusammen zu tragen.

All dies sind nicht die Aufgaben von Rechtsanwälten und werden von diesen in der Regel auch nicht übernommen, da Juristen für die Ausführung detektivischer Tätigkeit meist nicht hinreichend qualifiziert sind. Hier bedarf es eines kompetenten Detektivs.

Detektive sind daher heute ein nicht mehr weg zu denkender Bestandteil unserer Rechtsordnung.

Seriöse Detektive finden Sie in Detekteien die nur fest in dieser Detektei angestelltes und ausgebildetes Personal mit der anerkannten Ausbildung zum geprüften Detektiv (ZAD) beschäftigen, Mitglied in einem nationalen, oder internationalen Berufsverband sind und sich der insgesamt 65 Paragrafen umfassenden Berufsordnung der Detektive verpflichtet haben. Auch das Vorhandensein eines freiwilligen TÜV-Zertifikates nach der europaweit gültigen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2000 ist ein sicheres Zeichen, einen seriösen Partner zu haben, der regelmäßiger Überwachung durch den TÜV unterliegt.

Über den Autor: Daniel Martin Ortega

Daniel Martin Ortega

Der gebürtige Spanier ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), hat weltweite Einsatzerfahrung in praktisch jedem Kontinent gesammelt und leitet hierbei Detektiv-Teams von bis zu fünf Detektiven. Er ist seit elf Jahren in unserem Team tätig. Zusätzlich ist der ehemalige KFZ-Mechaniker als interner Datenschutzbeauftragter (TÜV) ausgebildet und in der Mandantenbetreuung tätig. Er spricht neben Deutsch und Englisch auch muttersprachlich spanisch.

In seiner Freizeit ist der 38jährige viel auf dem Motorrad unterwegs und verbringt Zeit im Kreise seiner Familie in Deutschland und Spanien.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Die Fachkompetenz hier ist sehr gut. Wir wurden zügig und absolut zu unserer Zufriedenheit vertreten. Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn
Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Meine Scheidung ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier noch eine entsprechende Bewertung abgeben. Durch die Recherche im Internet, bin ich auf die Lentz Detektei aufmerksam geworden. Durch die durchweg positiven Bewertungen habe ich mich für diese Detektei entschieden, um meiner damals getrennt lebenden Frau sowohl das Eheähnliche Verhältnis als auch die Schwarzarbeit nachzuweisen und wurde auch nicht enttäuscht. Es war konstruktive, positive und stets angenehme Atmosphäre, ein tolles Team und vor allem sehe ich in der Lentz Detektei eine sehr hohe Kompetenz. Ich bin mit allem zufrieden.)
Bernd-Rüdiger L., Bremen
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!