Lohnfortzahlungsbetrug in Aschaffenburg aufgeklärt
Der Wirt eines gehobenen Gastronomiebetriebes in Aschaffenburg informierte unsere Detektei, dass eine seiner Mitarbeiterinnen immer wieder sporadisch wochenweise arbeitsunfähig erkrankte. Da die Krankmeldungen immer wieder von unterschiedlichen Ärzten erfolgten, zweifelte der Gastronom an der Krankheit.
Drei Detektive unserer Detektei observierten die vermeintlich kranke Mitarbeiterin unseres Auftraggebers, und stellten fest, dass diese schon früh morgens das Haus verlies und in eine luxuriöse Villa bis nach Wertheim fuhr und dort ganztätig als Hauswirtschafterin arbeitete. Dieses Spiel wiederholte sich an allen vier Observationstagen, so dass der Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall zweifelsfrei durch unsere Detektive in Aschaffenburg nachgewiesen werden konnte.
Die Mitarbeiterin wurde zwischenzeitlich fristlos entlassen; unser Auftraggeber reichte außerdem eine Kopie unseres Berichts der zuständigen Krankenkasse ein. Auch von dort werden nun wohl erhebliche Unannehmlichkeiten auf unsere Zielperson zukommen.
Wie uns später bekannt wurde, war unsere Zielperson als Urlaubsvertretung für die eigentlich dort tätige Hauswirtschafterin tätig und meldete sich immer dann bei unserem Mandanten krank, wenn die eigentliche Hauswirtschafterin der Wertheimer Familie Urlaub hatte.
Über den Autor: Nils Borsch
Nils Borsch ist als Berufssoldat bei der Bundeswehr gewesen und war dort in der Auslandsverwendung. Nach Abschluss seiner Dienstzeit absolviert er zunächst eine Ausbildung zum ZAD geprüften Privatermittler (IHK) und ist seitdem im operativen Einsatzdienst als Detektiv-Sachbearbeiter in unserem Team tätig.
In seiner Freizeit ist Nils begeisterter Halbmaraton, Marathon und Cross-Hindernis-Läufer.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Dr. Musa D., Düsseldorf
S. Mesner, Herne
Dr. Robert F., Basel