Zum Inhalt springen

Detektei nach DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ erfolgreich TÜV zertifiziert!

Als zertifiziertes Unternehmen waren wir gespannt darauf was sich ändert und welche Maßnahmen getroffen werden mussten, um die neuen – höheren – internationalen Qualitätsmaßstäbe zu erfüllen. Klar war, es ist keine grundlegende Revision. Sondern eine qualitative Überarbeitung mit Änderungen, Präzisierungen und Erweiterungen der bestehenden Norm, beispielsweise zur Mitarbeiterkompetenz (Bei uns: Nur geprüfte Detektive (ZAD) in Festanstellung und keine Subunternhmer | ungelernte Kräfte), Kundenzufriedenheit (Bei uns im Jahresdurchschnitt: 98,8%) oder Korrekturmaßnahmen bei Fehlern. Richtig interpretiert und angewendet sind in der neuen Norm zahlreiche Chancen für ein zertifiziertes Unternehmen im internationalen Vergleich mit anderen zertifizierten Unternehmen zu finden.

Gerade im immer globaler werdenden Wettbewerb ist die Vereinheitlichung von Qualitätsmaßstäben in der Arbeit von Detekteien ein immer wichtigerer Punkt, um am Markt bestehen zu können und sich von Mitbewerbern nachprüfbar und deutlich hinsichtlich Qualität, Transparenz und Seriosität abzugrenzen.

Aus marktstrategischer Sicht dient einem in ständigem Wettbewerb stehenden Unternehmen ein Zertifikat nach der neuen Norm, um die Qualität seiner Dienstleistungen glaubhaft nachweisen zu können. Für immer mehr Auftraggeber aus Deutschland und große internationale Auftraggeber ist das Zertifikat mittlerweile ‚zwingend‘, um überhaupt Aufträge einer gewissen Größenordnung an ein Unternehmen zu vergeben.

Wir freuen uns deshalb ganz besonders darauf, dass unsere Detektei als erste uns bislang einzige Detektei in ganz Deutschland die strengen Anforderungen der neuen DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ erfüllen konnte, und im Rahmen der diesjährigen mehrtägigen Prüfung (Audit) in drei Niederlassungen unserer Detektei in Hanau, Bad Homburg und Berlin jeweils vor Ort durch zwei Prüfer des TÜV nach dieser Norm erstmals geprüft und äußerst erfolgreich zertifiziert wurde.

Über die Autorin: Shannon Schreuder

Shannon Schreuder

Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK) und verfügt über eine jahrelange Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV und betreut unser QM-System federführend.

In ihrer Freizeit verbringt die Mutter eines Sohnes viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Das gesamte Team hinterließ schon bei der Auftrags­bearbeitung einen sehr guten Eindruck. Auch vor dem Arbeits­gericht ließen sich die vier Detektive vom gegnerischen Anwalt nicht ins Boxhorn jagen und nicht verunsichern. Absolut empfehlenswert!
Lars K., Aachen
Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Professionell, sehr fachkundig, geschickt, verlässlich, schnell - das sind die Attribute die uns nach drei­maliger, gewerblicher in Anspruch­nahme der Dienste der Detektei Lentz einfallen.
Christian E., Brüssel
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!