Zum Inhalt springen

Arbeit im Getränkemarkt – statt Rheumaschub…

Auch bei diesem, von drei unserer Detektive im Großraum Fulda bearbeiteten, Auftrag war der bestehende Anfangsverdacht einer nur vorgetäuschten Krankheit einer Mitarbeiterin der Grund unserer Beauftragung.

Die, angeblich mit schweren Rheumaschüben erkrankte, stellvertretende Büroleiterin eines namhaften Bauunternehmens, zeigte sich jedoch an keinem der drei durchgeführten Observationstage wirklich erkrankt.

Sie arbeitete nämlich „schwarz“ von morgens bis abends im Getränkemarkt des Schwiegervaters im Nachbarort und belud dort die LKWs mit Getränkekisten, schob Fässer auf Sackkarren über das Betriebsgelände und bediente auch die Kunden und kassierte sie ab.

Im Verlauf von drei Observationstagen konnten so über 400 Fotos und sechs Videoaufzeichnungen angefertigt werden, was die sofortige und fristlose Entlassung der Mitarbeiterin zur Folge hatte.

Seit Jahren sinkt der Krankenstand in Deutschland, jetzt scheint dieser Trend gebrochen. Nach einer Krankenkassen-Studie nehmen die Krankmeldungen wieder zu, besonders stark bei Rückenschmerzen und aus psychischen Gründen.

Über den Autor: Robin Schellberg

Robin Schellberg

Robin Schellberg ist seit vier Jahren, nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung als Fachinformatiker als Detektiv-Sachbearbeiter tätig, verfügt über mehrjährige praktische Observations- und Ermittlungserfahrung in ganz Deutschland und Europa

Herr Schellberg spricht neben deutsch auch englisch fließend und ist in ihrer Freizeit begeisterter Motorradfahrer.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Ansprechpartnerin überzeugte mich. Sie ist ruhig, klar deutlich und sachlich in der Beratung, sowie in der Leitung des Einsatzes. Ich fühle mich von Ihr und den Ermittlern sehr gut bedient, eine sympathische Detektei "zum Anfassen".
Maximilian Breuer, Düsseldorf
Kundenstimme
Neben der kompetenten Vorab-Beratung, waren die vier Detektiv-Ermittler auch vor Gericht mit ihrer ruhigen und besonnenen Art den verbalen Attacken der Gegenseite immer einen Schritt voraus. Ich bin mehr als zufrieden und spreche ihr hiermit nochmals meinen Dank aus.
Elisabeth B., Dessau-Roßlau
Kundenstimme
Leider verlief unsere An­gelegen­heit anfangs nicht so positiv, mit der ersten Detektei die uns betreute. Wir suchten uns dann eine Neue, in diesem Fall die Lentz Gruppe und fühlten uns gleich pro­fess­ionell und gut betreut. Da wir nun die Unter­schiede aus eigener Erfahrung kennen, können wir sagen, dass bei der Lentz Gruppe echte Profis am Werk sind.
Joachim S., Köln
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!